top of page
100_2180.JPG

E R D E N K L A N G
P o e s i e  u n d  N a t u r

Samstag, 27.09.2025

Herbstlicher Ausflug «Vom lebendigen Humus & dem goldenen Humor»
Poesie & Filzfiguren im Wald

Wir besuchen den herbstlichen Wassbergwald in Zumikon und stimmen uns auf die Sinneswahrnehmungen dieser Jahreszeit ein. Wir erkunden das Feuchtbiotop, wie es sich uns aktuell zeigt, wenden den Blick auf den humusreichen Erdboden und spüren nach, was die organischen Wandlungsprozesse für die Natur und für uns selber bedeuten.
Treffpunkt: Silvia Villars, Chreienweg 9, 8126 Zumikon, erreichbar mit S 18 Abfahrt Stadelhofen: 9.33Uhr Aussteigen: Haltestelle Waltikon oder Haltestelle Zumikon Anmeldung: s.villars@vtv.ch und Tel 044 991 89 91 Kosten: Fr. 80.- inkl. Snack, Tee und Unterlagen www.erdenklang.ch
Poesie & Natur

​

 

Der Herbst im Wichtelwald

 

Ein Filzfiguren-Theater von Meret Schweizer

Für Gross und Klein ab 3 Jahre

 

  • Wann: 18.Oktober von 15.00 – 15.40

 

  • Ort: Im Bewegungsraum Sonnenzeit von Andrea Rüsch , Fröschenmoosweg 10, 3713 Reichenbach im Kandertal 

  • Eintritt; 5.-   Kinder/ Erwachsene

 

Anmeldung: 079 207 64 08, Andrea Rüsch oder

  meretschweizer@gmail.com

 

 

Der Hebst kommt in den Wald und er zaubert allerhand:  Er malt die Blätter bunt und lässt die Nüsse, die Beeren und Früchte reifen. Und die Wolken die pustet er durch den Himmel, bis es braust, stürmt und regnet. Und je nach Laune  hat er sogar ein paar Schneeflocken dabei. Da kann schon einmal die Maus nasse Füsse bekommen in ihrem Mauseloch, das Eichhörnchen in seinem Kobel frieren… und das Blätternest von Frau Igel ist noch lange nicht fertig gebaut! Welch ein Glück, dass der Widarwichtel nicht nur für nasse Füsse und windzerzauste Kobel eine Lösung weiss. Er hat bei den Menschen gut hingelauscht und weiss nun, wie auch er selber von innen gewärmt der Winterzeit getrost entgegengehen kann.

Figurentheater

​

Auf Wunsch komme ich gerne mit meinem kleinen Figurentheater zu Ihnen nach Hause oder in Ihre Institution.  

​

Ich spiele eine zur Jahreszeit passende Geschichte aus dem Buch: "Zwerg Sirius entdeckt den Himmel auf Erden" oder eine andere, eigene Geschichte. 

​

Ich liebe es für und mit Kindern die Geschichten zu spielen. So wird jede einzigartig und besonders.  Die Geschichten handeln häufig vom Jahreslauf der Natur und der darin eingebetteten Feste unseres Kulturkreises.

​

Das brauche ich zum Spiel: gut 2,5 -3,5  m Platz für die Tischbühnen.

Vor dem Spiel 1 -2 Stunden Zeit um alles aufzubauen.

​

Spieldauer: 10 -60 Minuten, je nach Alter und Bedürfnisse der Kinder.

Preis auf Anfrage.

​

​

bottom of page